Sonntag, 12.10.2025
    
Login nur mit Sonderberechtigung
Bericht
03.05.2025 Jahreshauptversammlung des GSV
Sportlich lĂ€uft es in der Fußballabteilung des GSV Maichingen, auch das Umfeld und die Finanzen befinden sich im Soll. So konnte Abteilungsleiter Werner Klauß viel Positives auf der diesjĂ€hrigen Jahreshauptversammlung vermelden, hatte dabei aber auch die Zukunft der Abteilung im Blick als er auf die Veranstaltung zur Gewinnung neuer ehrenamtlicher Mitarbeiter hingewiesen hat.
Dabei vergaß er auch nicht zu erwĂ€hnen, dass die Sportanlage Allmend top in Schuss und ein Aus-hĂ€ngeschild des Vereins ist. Zudem sind am Glaspalast zwei Freilufthallen und in Maichingen eine Freilufthalle geplant. Wichtig fĂŒr den Jugendbereich: Wolfgang Lamitschka wird zukĂŒnftig unsere Jugendtrainer schulen + unterstĂŒtzen. Unser sportlicher Leiter Marius GĂŒra blickte im Anschluss auf die Saison 2023/2024 zurĂŒck. Nach dem Abstieg aus der Verbandsliga ist die aktuelle Saison ein Jahr des Umbruchs, Ziel ist es den Weg mit jungen, talentierten Spielern weiterzugehen, hier bspw. mit Spielern wie Alexander Schmidt und Leandro Orfeo. Sein GlĂŒckwunsch ging an Trainer Thomas Wohland und Co-Trainer Christopher Paurevic zum sportlichen Erfolg der letzten Wochen und Mo-nate. Zuletzt folgte noch sein Aufruf an die Spieler, weiter bei den Arbeitsdiensten (bspw. Hallen-fußball-Gala) mit gutem Beispiel voran zu gehen. Auch unsere Jugendabteilung konnte wieder mit beeindruckenden Zahlen glĂ€nzen, wie Jugendleiter Wolfgang Klemm vorstellte: aktuell sind ca. 350 Spieler und 54 Jugendtrainer in 25 Mannschaften aktiv, die Nachfrage im Jugendbereich ist weiter stark. Auch bei der Veranstaltung von Hallenturnieren hat sich der GSV Maichingen wieder sehr gut prĂ€sentiert: insgesamt gab es 45 Einzelturniere mit 390 Mannschaften und ca. 2.500 Arbeitsstun-den. Das Highlight war erneut die inzwischen 28. Auflage des Turniers ‚Kinder spielen fĂŒr Kinder‘, die gesamte Spendensumme belĂ€uft sich inzwischen auf ca. 150.000 Euro. Aber auch in der Ju-gendabteilung darf der Blick in die Zukunft nicht fehlen, so stellte Wolfgang Klemm das Projekt ‚Ju-gend Zukunft‘ vor, hier sollen die Aufgaben der Jugendleitung neu und breiter aufgeteilt werden. Die Planungen fĂŒr die Saison 2025/2026 laufen, dazu gehören die TrainergesprĂ€che, die Schulungen durch Wolfgang Lamitschka sowie die neue Homepage ab etwa Juli 2025. Von 30 aktiven und 38 passiven Mitgliedern konnte Renzo Criscito dann von den Senioren berichten, ebenso von versch. Spielen, Kleinfeld- und Hallenturnieren. Und was ganz wichtig ist: „Wir sind eine zuverlĂ€ssige Hilfe bei versch. Arbeitsdiensten“. Mit einer traurigen Nachricht musste dann Akif Göler den Bericht der Schiedsrichterabteilung beginnen, denn der GSV Maichingen trauert um seinen langjĂ€hrigen Schiedsrichter Bernhard Schetezka, der am 1.12.2024 verstorben ist und 30 Jahre fĂŒr den GSV Maichingen an der Pfeife aktiv war. Die aktuelle Soll Anzahl an Schiedsrichtern in der Saison 2024/2025 betrĂ€gt 11, obwohl neue junge Schiedsrichter gewonnen werden konnten haben wir zum Saisonende voraussichtlich nur 7 anrechenbare Schiedsrichter. Dies hat eine Strafzahlung von 760 Euro zur Folge. Kassier Axel Meimerstorf prĂ€sentierte die Zahlen zum Stand 31.12.2024: Ein-nahmen von Euro 271.733.- standen Ausgaben von Euro 308.345.- gegenĂŒber, der Plan fĂŒr das Jahr 2025 liegt sowohl bei den Einnahmen als auch bei den Ausgaben bei Euro 290.000. Gut entwickelt haben sich die Einnahmen in Sachen Werbung, dagegen fehlten Einnahmen aus Veranstaltungen und Spenden. Der Kassenstand betrug zum 31.12.2024 Euro 79.462.-. Der Antrag des GSV Maichin-gen Vorsitzenden Ulrich Martens auf Entlastung der Abteilungsleitung wurde einstimmig ange-nommen. Neben Werner Klauß als Abteilungsleiter wurde Wolfgang Klemm als stv. Abteilungsleiter und Heiko Kuhn als neuer Jugendleiter gewĂ€hlt, in ihren Ämtern bestĂ€tigt wurden Axel Meimerstorf (Kassier) und Sascha Berger (SchriftfĂŒhrer). Ebenfalls gewĂ€hlt wurden Marius GĂŒra (Sportlicher Leiter/Spielleiter), Matthias Ritter (stv. Spielleiter + Koordinator Aktive/A-Junioren), Filippo Naso (Leitung Senioren), Akif Göler (Leitung Schiedsrichter). Die Position stv. Jugendleiter soll spĂ€ter be-setzt werden. Beisitzer bleiben Gerd Klauss, Jochen Kienle, Peter Henoch, Sven Fiedler. Die weiteren Positionen: Patrick Heinemann (Sportlicher Leiter GSV II), Uwe Schleser (Sportlicher Leiter GSV III), Ugur Alper Ofluoglu (stv. Sportlicher Leiter GSV III), Jens und Polimia Uischner und Moritz Assfalg (Leitung Personal Veranstaltungen).
-->
Trikotsponsor:
Trikot Co-Sponsor:
GetrÀnkesponsor:
Premiumpartner:































© GSV Maichingen Abteilung Fußball